Mit #fridaysforfuture und anderen Bewegungen gehen immer mehr junge Leute auf die Straße, ändern ihre Lebensweise und wollen eine bessere Zukunft mitgestalten.
Die StadtBücherei möchte mit dem neuen Themenbereich "Nachhaltig leben" im Sachbuchraum 2 dazu beitragen, dass Menschen sich über die vielen Aspekte eines nachhaltigen Lebens informieren können. In 5 Untergruppen finden sich Medien zu allen verschiedenen Bereichen der nachhaltigkeit, sei es das Kochen ohne Abfall, mit regionalen und saisonalen Produkten, die Vermeidungvon Plastik in Kosmetikprodukten, bei Lebensmitteln und im Alltag, die Herstellung von eigenen Reinigungsmitteln ohne Chemie oder
die Auswirkungen des Klimawandels.